© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Unser Haus
Herzlich willkommen in unserem Haus.
Werfen Sie einen Blick in unsere Appartements, wohnlich und familiär
eingerichtet, wo sie sich bei jedem Wetter wohl fühlen können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich in der Sauna entspannen, oder im
Wintergarten den Blick über die Berge schweifen lassen können.
In der Fremde daheim
Erholung von zu Hause, wie zu Hause!
Die großzügig eingerichteten Appartements bieten Behaglichkeit und
Wohnqualität.
Das Obergeschoss, die Mitteletage und das Erdgeschoss sind
wohnlich und geschmackvoll eingerichtet und hervorragend
ausgestattet, damit Sie sich auch in der Fremde wie daheim fühlen.
Entspannen
Nach einer Wanderung in der sommerlichen Bergwelt oder nach
einem Skitag im Winter, entspannen Sie in der Sauna des
Erdgeschosses oder des Obergeschosses.
Genießen Sie den Aufguss mit wohlduftenden Ölen. Danach vielleicht
ein Gläschen Sekt, oder doch lieber einen Fruchtsaft?
Ruhe kann auch entspannen
Genießen Sie bei JEDEM Wetter den Aufenthalt im Wintergarten der
Mitteletage, ein idealer Platz sich zu entspannen, ein Buch zu lesen
oder den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Unsere Philosophie
Urlaub machen….
Die vielen guten oder weniger guten Vorschläge, wie Sie Ihren Urlaub
verbringen sollten und was Sie nicht alles tun sollten, kennen Sie ja schon.
Auch die unzähligen Tipps und Tricks wie Sie entspannen, oder wobei Sie am
besten entspannen.
Egal was Sie sich unter Urlaub vorstellen, wir möchten Ihnen da keine
Ratschläge geben.
Unser Interesse besteht darin, Ihnen eine Unterkunft zur Verfügung zu
stellen, die Ihnen viele Möglichkeiten bietet, nahezu alles zu tun, was Ihnen
gefällt, sowohl im Haus, als auch draußen vor der Haustür.
In diesem Sinn wünschen wir einen schönen Urlaub.
Ihre Familie Vucsina
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Alle Appartements sind für Selbstversorger adaptiert.
Die angeführten Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. Mwst, jedoch ohne Kurtaxe.
Die Preise gelten je Appartement pro Übernachtung.
Der verbrauchte Strom wird nach Beendigung Ihres Aufenthaltes von unserem Hausbetreuer abgelesen und mit dem jeweils
gültigen Satz verrechnet.
Weiters wird je benutztem Appartement eine Endreinigung verrechnet.
Die Abrechnung erfolgt vor Ort, am Tag der Abreise, durch unseren Hausbetreuer, wir ersuchen um bargeldlose Bezahlung!
Preise
Die Preiskategorien im Überblick
Preisliste
Erdgeschoss
Mittelettage
Obergeschoss
Winter 2022/2023
(01. Dezember - 30. April)
€ 184,--
€ 219,--
€ 247,--
Sommer 2023
(01. Juni - 30. September)
€ 112,--
€ 133,--
€ 149,--
Nebensaison 2023
(01. Mai - 31. Mai)
01. Oktober - 30. November)
€ 101,--
€ 119,--
€ 137,--
Wir akzeptieren folgende Karten:
Diners Club: zuzüglich 3,65% zum Zahlungsbetrag
American Express: zuzüglich 3,00% zum Zahlungsbetrag
Preisänderungen vorbehalten!
Kurtaxe/Nächtigungsabgabe:
Strom:
Endreinigung:
Für den Zeitraum Ihres Aufenthaltes beträgt die Kurtaxe + Nächtigungsabgabe:
Für den Zeitraum Ihres Aufenthaltes beträgt der verbrauchte Strom:
Für den Zeitraum Ihres Aufenthaltes beträgt die Endreinigung je Appartement:
€ 2,80 / pro Person/Tag (Nächtigung) des Aufenthaltes
Die Kurtaxe und die Nächtigungsabgabe sind Gemeindeabgaben und werden pro Person/Tag (Nächtigung) entrichtet.
€ 0,45 / für 1 kWh pro Appartement
€ 120,00 pro Appartement
Der verbrauchte Strom wird nach Beendigung Ihres Aufenthaltes von unserem Hausbetreuer abgelesen und mit dem jeweils
gültigen Satz, welcher gesondert noch in der Buchungsbestätigung angeführt ist, verrechnet.
Alles hat ein Ende, leider auch die schönen Tage im Jahr. Damit Sie auch das Ende Ihres Urlaubes nicht mit Putzen verbringen müssen, wird
das Appartement von einer professionellen Reinigungskraft gesäubert. Denn der nächste Gast soll die Appartements wieder in einwandfreiem
Zustand erwarten dürfen.
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Anreise
… Ihr Weg zu uns
Haus VUCSINA
Turracher Höhe 74
A-9565 Ebene Reichenau
Anreise:
15:00 - 19:00 Uhr
Abreise:
08:00 - 10:00 Uhr
Aus Wien/Niederösterreich:
Semmering, Mürz-Murtal über Judenburg, Scheifling und Murau bis Predlitz - Nordauffahrt.
Aus Graz:
über A2 Südautobahn bis Klagenfurt Nord, weiter Richtung Feldkirchen, Patergassen, Ebene Reichenau -
Südauffahrt.
Aus Kärnten:
über Feldkirchen oder Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
Aus Deutschland:
über Salzburg, A10 Tauernautobahn bis Abfahrt St. Michael (im Sommer bei hohem Verkehrsaufkommen:
A10-Abfahrt Altenmarkt, Richtung Radstadt, über den Radstädter Tauern, Obertauern, Mauterndorf ),
Richtung Tamsweg weiter nach Predlitz - Nordauffahrt.
Aus Italien und Slowenien:
Autobahn bis Knoten Villach und weiter A10 Tauernautobahn bis Villach-Ossiacher See (erste Abfahrt), via
Treffen, Radenthein und Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau - Südauffahrt.
oder über Bregenz, Lindau, Memmingen, München, Salzburg - weiter wie oben
oder Autoreisezug Feldkirch - Villach, von Villach über Bad Kleinkirchheim, Ebene Reichenau -
Südauffahrt.
Südbahn:
bis Unzmarkt, weiter mit Murtalbahn bis Predlitz bzw. Bus oder Taxi.
Tauernbahn:
bis Spittal/Drau, weiter mit Bus oder Taxi.
Per Autoreisezug:
bis Villach.
Zeiten
Anreise mit dem eigenen Fahrzeug
Anreise mit Bahn und Bus
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Hausordnung
Wir begrüßen Sie herzlichst in unserem Ferienhaus und wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Aufenthalt.
Es steht Ihnen unsere voll eingerichtete Küche zur Verfügung. Benützen Sie diese nach Ihren Erfordernissen und
Kochgelüsten. Verlassen Sie bitte aber am Ende Ihres Aufenthaltes die Küche so, dass der Nächste alles in sauberem
Zustand wiederfindet. Auch eine Speisekammer steht Ihnen zur Verfügung.
Betreten Sie bitte Ihr Zimmer nur mit Hausschuhen oder sauberen Straßenschuhen. Berg- und Skischuhe sind für den
Holzfußboden nicht sehr zuträglich. Jedes Bett ist mit einer Komfortmatratze, einem Rheumalind-Unterbett, einer
Rheumalinddecke und Kopfpolster, sowie einer Zusatzdecke für kalte Nächte ausgestattet. Sie müssen nur Ihre eigenen
Überzüge verwenden.
Wichtig: Nasse Handtücher und dergleichen dürfen nicht auf die eingeschalteten Elektro-Heizkörper gelegt werden!
Holz zum Heizen der Kachelöfen steht Ihnen kostenlos zur Verfügung!
Die Kachelöfen dürfen ausschließlich durch unseren Hausbetreuer beheizt werden bzw. nach Unterweisung.
Zum Sperren der Eingangstüre ist ein eigener Schlüssel erforderlich. Verwahren Sie den Schlüssel des Hauses bitte gut,
denn der Verlust nur EINES Schlüssels verursacht hohe Kosten die Ihnen verrechnet werden müssen.
Bei Beendigung Ihres Aufenthaltes wird das Appartement gereinigt (Endreinigung), wir ersuchen dennoch das
Appartement grob zu säubern, die erforderlichen Reinigungsutensilien finden Sie im Haus vor. Den verursachten Müll
bitte in den Mistkübel geben!
Der Schlüssel ist bei Abreise und Abrechnung unserem Hausbetreuer zu übergeben.
Die Abrechnung erfolgt vor Ort, am Tag der Abreise, durch unseren Hausbetreuer, wir ersuchen um bargeldlose
Bezahlung!
Herzlichst Ihre
Familie VUCSINA
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Bewegen
Erleben
Relaxen
Überwinden
Bewegen, Erleben, Relaxen, Überwinden
Schifahren & Snowboarden
Schneesicher präsentiert sich das Gebiet Turracher Höhe seinen Schigästen.
Auf 40 Pistenkilometern finden sich 14 Schilifte mit Abfahrten für Groß und
Klein, Alt und Jung, Geübte und weniger Geübte.
Langlauf
Rund 15 km Loipen, einige davon klassisch, einige zum Skaten stehen zur
Wahl.
Hier erleben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Loipen-Vergnügen n
Reinkultur – und das auf Naturschnee!
Winterwandern
Am zugefrorenen See wandern, ganz ohne Anstrengung, und den Anblick
glitzernder Schneefelder genießen – ein Erlebnis, von dem Sie noch lange
erzählen werden!
Schitouren
Die unberührte, idyllische Winterlandschaft der Nockberge ist ein magischer
Anziehungspunkt für alle, die auch bei Schneelage Bergspitzen auf eigene
Faust erklimmen wollen. Und das bis ins Frühjahr hinein!
Lauf- und Nordic-Walking-Strecken
Die drei markierten Lauf- und Nordic-Walking-Strecken des Turracher-Running-
Checkpoints überzeugen durch ihren Verlauf entlang der idyllischen Almseen.
Sie bieten leichte, mittlere und schwere Abschnitte, um je nach Lust und
Laune zu walken, zu gehen oder zu laufen.
Themenwanderwege
„Typisch Turrach“ ist das Nebeneinander von Berg und See. Wer Turracher
See, Schwarzsee und Grünsee erlebt hat, weiß, wovon die Rede ist. Und alle,
die mehr über die faszinierende Wasserwelt der Region, die Pflanzen oder
Edelsteine wissen möchten, brechen am besten zu einem der zahlreichen
Themenwanderwege auf.
2 Sessellifte, auch im Sommer
Gemütlich bergwärts! – dank zweier Aufstiegshilfen im Sommer:
Die Kornockbahn & die Panoramabahn bringen Sie sicher und bequem auf den
Gipfel – genießen Sie die herrliche Aussicht. Ganz ohne Strapazen, dafür mit
viel guter Luft!
Anspruchsvolle Bergtouren
Spüren, wie sich ein Gipfelsieg anfühlt? – Das können Sie auf unseren
Bergtouren!
Dazu gibt’s nicht nur das schöne Gefühl des Triumphs, sondern auch einen
herrlichen Blick über die Landschaft.
Leichte Berg-Spazierwege
Das Bergpanorama der Turracher Höhe bietet sich optimal für leichte Berg-
Spazierwege an, bei denen das Gipfelgefühl nicht zu kurz kommt. Eine kleine
Anstrengung und schon genießen Sie die Aussicht wie von einem Berggipfel.
Mountainbiken
Sportliche Action inmitten wunderschöner Natur – in der Region Turracher
Höhe finden sich reizvolle Wege unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen, für
Anfänger und für Profis.
Nocky Flitzer - Rodelbahn
Diese hochmoderne und sichere Sommer- und Winterrodelbahn bietet puren
Nervenkitzel auf 1.600 m Länge.
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Geschichte
Die Entstehung
Veränderung
Im Februar 1980 verbringt die Familie Vucsina ihre Winterferien auf der Turracher Höhe im Bergheim Schmidt.
Das Skigebiet war ausgezeichnet, es war für jeden was dabei, die damals noch kleinen Kinder erfreuten sich
beim Babylift auch die Erwachsenen kamen ganz auf Ihre Rechnung denn es gab sowohl schwierige aber auch
leichte Abfahrten. Somit wurde beschlossen, das nächste Jahr wieder zu kommen.
Gesagt, getan. Nur wurden daraus letzt endlich 28 Jahre.
IIm Jahre 1985 wurde von der Familie Vucsina der Entschuss gefasst ein Haus auf der Turracher Höhe zu
bauen. Nach einer Bauzeit von 2 Jahren stand es nun da.
Das Haus VUCSINA ist auf einem natürlichen Felsen errichtet worden, das Erdgeschoss steht direkt darauf und
ist massiv gebaut. Die Mitteletage und das Obergeschoss sind in Blockhausbauweise errichtet, mit
ausgezeichneter Dämmung der Außenwände um das behagliche Raumklima eines Holzhauses zu erhalten, aber
nicht Heizenergie zu verschwenden. Nicht zuletzt muss ein bewusster Beitrag zum Umweltschutz geleistet
werden!
Die Zeit ist natürlich nicht stehen geblieben. Die Pisten wurden erweitert, es kamen immer neue Abfahrten
hinzu. In den folgenden Jahren wurden neue Pisten erschlossen und Lifte gebaut.
Letztendlich hat man begonnen die Lifte zu modernisieren und zeitgemäße Technik einzusetzen wie z.B.
Beschneiungsanlagen, Sessellifte mit Schutzhaube, etc.
Ein sehr wichtiger, wenn nicht sogar der Wichtigste Aspekt ist aber, dass bei allen Erweiterungen sehr großen
Wert auf den Erhalt der Natur gelegt wurde. Dies zeigt sich nämlich dann erst im Sommer! Die Turracher Höhe
und seine angrenzende Umgebung bietet ein einmaliges Erlebnis beim Wandern und besteigen von Berggipfel.
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Das Haus VUCSINA ist stets bemüht, qualitativ hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen. Dennoch übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen die Betreiber der Website, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens der Betreiber kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss
Inhalt des Online-Angebots
Verweise und Links
Sofern auf Verweisziele direkt oder indirekt durch Links verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereichs der Betreiber liegen, haftet dieser nur dann,
wenn er von den Inhalten Kenntnis hatte und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet
allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für
Fremdeinträge in Gästebüchern und Foren.
Wir verwenden Links nur, um unseren Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich weitere Informationen zu beschaffen. Ein Link bedeutet jedoch nicht, dass wir die
entsprechenden fremden Seiten empfehlen oder dass wir uns die Inhalte zu eigen machen.
Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebots, von dem auf diesen verwiesen wurde. Falls Teile oder Formulierungen des Texts nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig der geltenden Rechtslage entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Motorradtour
Rauf auf's Eisen und los........
Egal woher Sie kommen, der Weg auf die Turracher Höhe mag weit sein, aber
wie sagt schon das schöne Zitat: "der Weg ist das Ziel". Getreu diesem Motto
lassen wir Motorradfahrer uns nicht von weiten Strecken beeindrucken oder
gar abschrecken, denn diese können ja, wie wir alle wissen, oft das schönsten
am ganzen Urlaub sein.
Gut ausgebaute Freilandstraßen und wenige Ortschaften bestimmen die
Geographie aller Strecken die auf die Turracher Höhe führen.
Aber lieber Motorradfreund, die Bergstraße auf die Turracher Höhe, egal ob von der Kärntner- oder von der
Streirerseite, spielt alle Stücke!
Gas, bremsen, beschleunigen, enge Kurven, weite Kurven, eine Gerade..... und zu allem Überfluss, die Straße ist
hervorragend ausgebaut!!
© 2023- Alle Rechte vorbehalten
Der Weg ist das Ziel
Konfuzius
Köng Zi war ein chinesischer Philosoph. Im Westen ist er vor allem als Konfuzius
bekannt. Er lebte vermutlich von 551 v. Chr. bis 479 v. Chr. und wurde unter dem Namen
Kong Qiu (Wade-Giles: K'ung Ch'iu) in der Stadt Qufu im chinesischen Staat Lu geboren,
wo er auch starb.
Konfuzius, Begründer des Konfuzianismus
* 551 v. Chr. - Qufu
† 479 v. Chr. - Qufu
Das zentrale Thema seiner Lehren war die Ordnung, die seiner Meinung nach durch Achtung vor anderen
Menschen und Ahnenverehrung erreichbar sei. Als Ideal galt Konfuzius der „Edle“ (君子 junzi), ein moralisch
einwandfreier Mensch. Edel kann der Mensch dann sein, wenn er sich in Harmonie mit dem Weltganzen befindet:
„Den Angelpunkt zu finden, der unser sittliches Wesen mit der allumfassenden Ordnung, der zentralen Harmonie
vereint“, sah Konfuzius als das höchste menschliche Ziel an. „Harmonie und Mitte, Gleichmut und Gleichgewicht“
galten ihm als erstrebenswert. Den Weg hierzu sah Konfuzius in der Bildung.
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das
verstehe ich.“
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch
nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
„Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.“
„Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns
haben.“
Weitere Zitate
Quelle: Internet